Die LBV-Wanderfalken-Webcam
Erleben Sie den schnellsten Vogel der Welt bei Brut & Aufzucht!
Der Wanderfalke ist der schnellste Vogel der Welt. Beobachten Sie live mit unserer Webcam, die wir im nördlichen Oberbayern an einen Mobilfunkmasten (Langzeiterhebungen haben bislang keinerlei Hinweise auf Schäden durch Strahlung ergeben) angebracht haben, wie sich die faszinierenden Vögel bei der Brut abwechseln und ihre Jungen groß ziehen. Erleben Sie die Fütterung der "Federbälle" und seien Sie dabei, wie die jungen Wanderfalken zu beeindruckenden Jägern der Lüfte heranwachsen. Dank Infrarot-Funktion können wir die Vögel auch im Dunkeln noch beobachten. Nach heutigem Wissensstand ist dies für die Tiere kaum wahrnehmbar und somit nicht schädlich.
Sie wollen mehr über das Leben dieser faszinierenden Greifvögel erfahren und unsere Arbeit unterstützen? Dann werfen Sie einen Blick in unser Webcam-Tagebuch und spenden Sie für den Naturschutz!
Brutverlauf 2025
1. Ei: 08.03.2025
2. Ei: 10.03.2025
3. Ei: 13.03.2025
Schlupf: 13.04.2025 und 15.04.2025
Weitere LBV-Wanderfalken-Webcams
Zur LBV-Wanderfalkenwebcam in Regensburg
Zur LBV-Wanderfalkenwebcam in Coburg
Eiablage 2024:
1. Ei: 14. März 2024
2. Ei: 18. März 2024
3. Ei: 21. März 2024
Schlupf: 22.04.2024
Schlupf und Aufzucht zweier Küken. Eiablage und Schlupf nicht bekannt, da Kamera bis Mai ausgefallen ist.
Eiablage:
1. Ei: 10.03.2022
2. Ei: 13.03.2022
3. Ei: 15.03.2022
4. Ei: 17.03.2022
Ein Ei ist in der Nacht vom 06.04.2022 kaputt gegangen.
Schlupf:
Am 20.04.2022 waren bereits zwei Küken geschlüpft (der genau Tag kann aufgrund des Kameraproblems nicht ermittelt werden)
Aus dem dritten Ei schlüpfte kein Küken
Eiablage:
1. Ei: 12.03.2021
2. Ei: 14.03.2021
3. Ei: 16.03.2021
4. Ei: 19.03.2021
Ein Ei ist leider während der Brut kaputt gegangenen.
Schlupf:
26.04.2021
Drei Eier wurden gelegt, allerdings waren diese wohl unbefruchtet. Auch im Mai schlüpfte kein Küken. Diese Saison ging ohne Wanderfalkenküken zuende.
Eiablage:
1. Ei: 13./14.3.2019 (nicht ganz sicher, da die Kamera kurz ausgefallen war)
2. Ei: 17.3.2019
3. Ei: 20.3.2019
Drei Eier sind leider während der Brut kaputt gegangenen.
Eiablage:
1. Ei: 19.03.2018
2. Ei: 21.03.2018
3. Ei: 23.03.2018
Am 06.04.2018 ging ein Ei ging kaputt und wurde entsorgt. Auch am 18.04. wurde das zweite von drei Eiern entsorgt.
Schlupf:
25.04.2018
Mitdiskutieren im LBV Forum
Die letzten 10 Beiträge im Forum:
Die LBV-Hotline für alle Naturschutzfragen

Der LBV bietet wochentags eine kompetente, kostenlose Beratung zu Naturschutzthemen an. Das LBV-Naturtelefon ist montags bis freitags jeweils von 9 bis 11 Uhr und von 14 bis 16 Uhr unter der Rufnummer 09174/4775-5000 erreichbar.
Alle Naturbegeisterten und Engagierten sollten sich die Nummer des LBV-Naturtelefons notieren – als direkten Draht zum Naturschutz, als kompetente Info-Hotline des LBV.
