Bunte Vielfalt auf der Blühflache
Tier-und Pflanzenarten auf der Blühfläche
Sie möchten mehr über unsere heimischen Blumenwiesen erfahren? Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick, über die artenreiche Welt der Wiesenblumen zusammen mit Bildern von Tieren, die von dieser Artenvielfalt profitieren.

Wilde Möhre, rote Mohnblume, blaue Kornblume oder der gelbe Wiesenbocksbart, das sind nur einige der Wiesenblumen, die man auf unseren heimischen Wiesen findet.
Während wir Menschen uns im Sommer am Anblick dieser bunten Artenvielfalt erfreuen, bietet jede einzelne Blume unserer Tierwelt wertvolle Nahrung, Versteck- und Überwinterungsmöglichkeiten.
Doch welche, bei Stieglitz & Co. besonders beliebten heimischen Wiesenblumen, sind noch auf unseren Blühflächen zu finden?
Ein paar dieser Wiesenblumen möchten wir auf dieser Seite vorstellen, genauso wie einige der Tiere, die von einer artenreichen und heimischen Blühwiese profitieren.
Einjährige Wiesenblumen im Portrait
-
Acker-Hundskamille -
Ackerrittersporn -
Gewöhnlicher Frauenspiegel -
Kamille -
Klatschmohn -
Kornblume -
Kornrade -
Lein -
Futter-Esparsette -
Ringelblume -
Sommeradonisröschen
Mehrjährige Wiesenblumen im Portrait
-
Blut-Storchschnabel -
Flockenblume -
Karthäuser Nelke -
Natternkopf -
Echtes Labkraut & Taubenskabiose -
Gemeine Nachtkerze -
Gewöhnliche Wegwarte -
Glockenblume -
Große Klette -
Heidenelke -
Johanniskraut -
Malva sylvestris -
Margerite -
Ochsenzunge -
Orangefarbiges Habichtskraut -
Rainfarn -
Sandthymian -
Schafgarbe -
Bunte Kronwicke -
Rote Lichtnelke -
Wiesen-Bocksbart -
Wiesen-Flockenblume -
Wiesensalbei -
Wilde Karde
Tiere der Blühwiese im Portrait
-
Blaumeise -
Erdhummel -
Hainschwebfliege -
Haussperling -
Veränderliche Krabbenspinne -
Aurorafalter -
Erdhummel -
Esparsetten Widderchen -
Feldsperling -
Garten-Schnirkelschnecke -
Gemeine Goldwespe -
Gemeiner Grashüpfer -
Goldglänzender Rosenkäfer -
Zitronenfalter -
Große Blaue Holzbiene -
Großer Fuchs -
Großes Heupferd -
Himmelblauer Bläuling -
Honigbiene -
Marienkäfer -
-
Schachbrett -
Schwalbenschwanz -
Schwalbenschwanzraupe -
Sechsfleck Widderchen -
-
Stieglitz -
Streifenwanze -
Tagpfauenauge -
Thymian- Widderchen -
Wepenspinne