Abstimmung mit klarem Bekenntnis zum Projekt

Wenn sich der Weißenburger Kreistag für mehr Wiesenbrüterschutz entscheidet, dann aus voller Überzeugung

Statement des LBV-Vorsitzenden Dr. Norbert Schäffer zur anstehenden Entscheidung über das Projekt „Chance.natur – Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal“ im Kreistag Weißenburg-Gunzenhausen

Großer Brachvogel | © Frank Derer © Frank Derer
Der Lebensraum des großen Brachvogels würde durch das Projekt geschützt werden.

LBV-Vorsitzender Dr. Norbert Schäffer:

Der Kreistag Weißenburg-Gunzenhausen trifft am Montag eine zukunftsweisende Entscheidung. Daher ist es wichtig, dass eine Zustimmung für das Projekt Chance.natur – Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal aus voller Überzeugung fällt. Nur so kann das Projekt ein Erfolg für den Schutz der vom Aussterben bedrohten Wiesenbrütervögel und eine wirkliche Chance für die Landwirtschaft vor Ort und die Region werden. Den letzten Brachvögeln in Bayern ist mit halbherzigem Schutz in den kommenden Jahren nicht geholfen. Daher muss sich der Landkreis mit einem positiven Votum auch klar zu diesem komplexen Projekt und allen seinen Maßnahmen bekennen. Es dürfte daher anschließend in zweiter Instanz zum Beispiel nicht an der Frage nach einem Zweckverband scheitern. Denn das könnte auch die erfolgreiche Umsetzung im Landkreis Ansbach gefährden, der ebenso wie der LBV hinter dem Projekt steht. Der LBV appelliert deshalb dringend an alle Kreisrätinnen und Kreisräte, ihre Entscheidung am Montag aus Überzeugung für den Schutz der bedrohten Wiesenbrüter und für die Förderung der Landwirtschaft und der gesamten Region zu treffen.“

Zurück

© Gunther Zieger

Schützen Sie mit uns Streuobstwiesen und damit den Lebensraum von Steinkauz, Wendehals und Wiedehopf.

Alle Nachrichten zum Naturschutz in Bayern

Newsletter

Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.  ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Mehr zur Transparenz